Notivo verbindet KI mit euren Tools – ohne Brüche. In unserem Beitrag zu den Top 10 Integrationen zeigen wir, womit unsere Kunden heute am häufigsten arbeiten (→ Zu den Top 10). Für alle, die mehr brauchen, haben wir hier 30 weitere Integrationen zusammengestellt. Diese sind noch nicht live, können aber auf Kundenanfrage kurzfristig für euch umgesetzt werden – passgenau zu eurer Umgebung. Wir starten mit einem kurzen Tool-Check, priorisieren Quick Wins und binden sicher an. So nutzt ihr Outlook/Teams, WhatsApp Business, Google Workspace & Co. noch smarter – direkt dort, wo ihr arbeitet. Klingt gut? Sprecht uns an – wir prüfen eure Wunsch-Integration und sagen transparent, was in welcher Zeit möglich ist.
mögliche Integrationen (kurzfristig auf Anfrage umsetzbar)
-
Slack – Kanäle, Threads & DMs durchsuchen, posten, triagieren.
-
Notion – Wissensseiten, Datenbanken & Tasks lesen/aktualisieren, für RAG nutzen.
-
Airtable – Tabellen als leichte „Mini-ERP“: abfragen, schreiben, Workflows triggern.
-
ClickUp – Aufgaben & Projekte anlegen/aktualisieren, Statusberichte generieren.
-
Monday.com – Boards lesen/schreiben, Automationen auslösen, Team-Updates.
-
Linear – Issues erstellen/priorisieren, Kommentare & Labels managen.
-
YouTrack – Tickets, Sprints & Reports direkt aus Notivo steuern.
-
Cal.com – Termine buchen, Verfügbarkeiten prüfen, Links versenden.
-
Stripe – Zahlungen, Abos & Refunds einsehen/anstoßen, Mahnwesen anstoßen.
-
PayPal – Transaktionen prüfen, Links erstellen, Statusupdates in Threads.
-
Paddle – SaaS-Billing/Abos verwalten, Churn-Alerts in deinen Kanälen.
-
Chargebee – Subscriptions & Invoices mit Kundendialog verbinden.
-
Xero – Belege, Rechnungen, Kontenabgleich; Kennzahlen in Briefings ziehen.
-
Shopify – Bestellungen/Produkte abrufen, Support-Antworten mit Bestellkontext.
-
Webflow – CMS-Einträge pflegen, Changelogs & Freigaben aus dem Chat.
-
WordPress – Beiträge/Seiten verwalten, Kommentare triagieren, Woo-Bezug möglich.
-
Mailchimp – Audiences & Kampagnen einsehen, Zielgruppenlisten vorbereiten.
-
Mailgun – Transaktionsmails senden/tracken, Fehler automatisch melden.
-
Klaviyo – Segmente & Kampagnendaten ziehen; Follow-ups automatisieren.
-
Google Ads – Kampagnen/KPIs abrufen, Budget-Warnungen in Kanälen.
-
Facebook/Meta Ads – Performance-Snippets & Creatives in Reviews einbinden.
-
Google Analytics – KPI-Briefings, Anomalien signalisieren, Dash-Q&A.
-
Microsoft Clarity – Session-Insights & Rage-Clicks als Support-Trigger.
-
Intercom – Tickets/Chats zusammenfassen, Makros/Antwortentwürfe vorschlagen.
-
Twilio – SMS/Voice-Flows anstoßen, Status in Threads zurückspielen.
-
Telegram – Gruppen/DMs durchsuchen & bespielen (z. B. Status, Alerts).
-
Zapier – Schnellbrücke zu 8k+ Apps; sichere Handover-Automationen.
-
Make (Integromat) – Szenarien aus Notivo triggern, Rückmeldungen einsammeln.
-
Algolia – Suche/Indices pflegen; KI-Antworten mit Live-Daten anreichern.
-
ONLYOFFICE DocSpace – Räume/Dateien managen, Freigaben & Versionen steuern.