Als wir noch Synteon hießen:
Als wir noch Synteon hießen:
Im Januar 2025 berichtete das renommierte Branchenportal deutsche-startups.de über sieben aufstrebende Startups aus Deutschland – darunter waren auch wir, damals noch unter dem Namen Synteon. In einem kompakten Artikel wurden wir gemeinsam mit weiteren jungen Unternehmen vorgestellt, die mit innovativen Ideen in den Bereichen KI, Bildung und Nachhaltigkeit neue Wege gehen.
„Bei Synteon aus Wildau geht es um Wissensmanagement“, so hieß es damals. Heute heißen wir notivo – und genau KI-Wissensmangment ist geblieben.
Dass wir von deutsche-startups.de frühzeitig wahrgenommen wurden, hat uns bestärkt, die Idee weiterzuentwickeln: vom Forschungsprojekt hin zum Produkt, das echten Nutzen stiftet.

Notivo (ehemals Synteon) zählt laut deutsche-startups.de zu den jungen KI-Startups, die man 2025 im Blick behalten sollte.
Notivo (ehemals Synteon) zählt laut deutsche-startups.de zu den jungen KI-Startups, die man 2025 im Blick behalten sollte.
deutsche-startups.de berichtet seit 2007 täglich über Neuigkeiten aus der deutschen Internet- und Startup-Szene. Die Plattform richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren sowie alle, die sich für junge Unternehmen in Deutschland interessieren. Neben News gibt es Interviews, Gründerporträts, Marktüberblicke und Gastbeiträge bekannter Branchengesichter. Herausgeber ist die DS Media GmbH mit Chefredakteur Alexander Hüsing.